Die Umfassende Abdeckungserweiterung bedeutet, dass Sie abgesichert sind, wenn Ihr Fahrrad oder ein Teil davon kaputt geht. Vielleicht haben Sie einen schlimmen Sturz, jemand hat Reifenpannen, Ihre Bremsen verschleißen auf einer langen Fahrt oder, häufiger, Ihr Fahrrad fällt um und wird beschädigt. In diesen Situationen, die über ästhetische Schäden hinausgehen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ihre Umfassende Deckungserweiterung hat Sie im Rücken.
Auch für E-Biker ist die Verlängerung eine tolle Option. Es ist praktisch, wenn Ihr Akku durch Feuchtigkeit oder elektronische Schäden beschädigt wird.
Was muss ich beim Abschluss einer Fahrradversicherung beachten?
Um Ihr Fahrrad ausreichend vor Diebstahl zu schützen, sollten Sie es mit einem besonders sicheren Schloss an einem stabilen, festen Gegenstand, wie beispielsweise einem Laternenpfahl oder Fahrradständer, abschließen. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Fahrrad als auch der Gegenstand nicht leicht entfernt, weggetragen oder angehoben werden können.
Lagern Sie Ihr Fahrrad oft in einem gemeinsamen Keller oder einem anderen Raum, zu dem andere Personen Zugang haben? Achten Sie in diesem Fall auch darauf, dass Ihr Fahrrad immer mit einem Schloss gesichert ist, das den oben genannten Normen entspricht. In Ihrem eigenen Fahrradkeller, den Sie abschließen können, müssen Sie Ihr Fahrrad nicht mit einem Schloss sichern. Wenn Sie jedoch über diese Speichermöglichkeit verfügen, sind Sie verpflichtet, diese zu nutzen. Wenn Ihr Fahrrad bei Ihnen zu Hause gelagert wird, sind Sie gegen Einbruch abgesichert.
Lassen Sie die Versicherungskosten fallen
Während jedes Auto eine Versicherung benötigt, können Fahrräder ohne Versicherungsschutz betrieben werden. Wenn Sie sich für ein Lastenrad gegenüber einem Auto entscheiden, sparen Sie jährlich über 1.500 US-Dollar! Mit den landesweiten Durchschnittskosten einer Kfz-Versicherung von € 133 pro Monat können Sie über € 1.500 pro Jahr sparen, wenn Sie kein Fahrzeug mehr versichern müssen!
Während Sie Ihr Fahrrad bei der Lastenrad Versicherung versichern können, ist es in der Regel bereits durch eine Wahl in Ihrer Hausratversicherung abgedeckt. Sie deckt Diebstahl und Unfallschäden am eigenen Eigentum ab – Zwischenfälle auswärts bei einer Fahrt sind oft nicht versichert. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Ihr Lastenrad mit einer Police, die Außerhaus-Ereignisse abdeckt, weiter zu versichern. Bitte kontaktieren Sie Ihren Versicherer für weitere Informationen.
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet
restbet