Bis ins 18. Jahrhundert wurden Herrenhemden jedoch nur unter der Oberbekleidung getragen. Die Tatsache, dass sie als Unterwäsche galten, erklärt, warum es für einen Mann unecht erscheint, seine Anzugjacke ungebeten auszuziehen. Heute haben sich diese zu den formellen und lässigen Herrenhemden und Damenhemden entwickelt, die wir heute kennen.
Herren und Damen: Weben und Waschen von Textilien
Hochwertige Herrenhemden sind aus 100 % Baumwolle, weich, atmungsaktiv und strapazierfähig. Hier sind einige der Baumwollgewebe, Waschungen und Stile, die Sie heute in formellen und lässigen Hemden finden können.
Popeline Knackig, kühl und bequem, Popeline ist ein klassischer Baumwollhemdenstoff, der sich das ganze Jahr über für viele Gelegenheiten eignet.
Oxford
Hemden aus Oxford-Gewebe sind in der Regel etwas schwerer und wärmer als Baumwoll-Popeline-Gewebe, was sie ideal für die kühleren Herbst- und Wintermonate macht. Oxford-Stoff ist normalerweise eine Kombination aus gefärbten und ungefärbten Garnen, um ein bequemeres Freizeithemd zu ergeben.
punktgenau
Das Pinpoint-Gewebe ist eine Kombination aus Baumwollpopeline und Oxford. Es wird aus langstapeliger Baumwolle gewebt (für extreme Weichheit) und nur die Kettfäden werden gefärbt, ähnlich wie bei Oxford-Hemdengewebe.
Fischgrat und Twill
Dies ist ein strukturiertes Herrengewebe, das eine diagonale Struktur erzeugt und dem Hemd einen interessanten Akzent verleiht. Beide Stoffe werden für die kalte Jahreszeit bevorzugt, da sie wärmer sind als die klassische Popeline.
Pfirsich-Finish
Bei pfirsichfarbenen Hemden ist der Stoff normalerweise leicht beschädigt. Dadurch fühlt es sich weicher an. Herren- und Damenhemden mit Pech- oder Carbon-Finish sind in der Regel Freizeithemden.
Vintage-Waschung
Herren- und Damenbekleidung in Vintage-Waschung ist der Kleidung mit Pfirsich-Finish sehr ähnlich. Es fühlt sich außergewöhnlich weich an und hat einen sehr bequemen, eng anliegenden und bequemen “Trage”-Look.
Herren- und Damenhemden: So falten Sie Ihr Hemd richtig
Idealerweise sollten Herren- und Damenhemden auf Kleiderbügeln im Schrank hängen, aber es gibt Zeiten, in denen Hemden gefaltet werden müssen. Wir haben ein Händchen dafür, elegante Hemden und Freizeithemden so zu falten, dass sie glatt und knitterfrei sind. Knöpfen Sie es zu, drehen Sie das Hemd auf links und falten Sie eine Seite auf halbem Weg entlang der Schulter. Falten Sie den Rest des Ärmels um und legen Sie ihn flach in einer geraden Linie parallel zur Seite des Hemdes. Auf der anderen Seite wiederholen, sodass das Shirt ein Rechteck wird. Falten Sie dann das Hemd in der Mitte, sodass der Saum den Kragen berührt.
Männer Shirt
Herrenhemden: So finden Sie das richtige Hemd für Ihre Figur
hoch
Wenn Sie groß und schlank sind, trägt die Wahl von Kleidung mit Cutaway- oder Spreizkragen dazu bei, dass Sie breiter wirken. Wenn Sie groß und muskulös sind, kann das Tragen eines eng anliegenden Hemdes Sie stärker aussehen lassen.
Trainingsaufbau
Ein athletischer Körpertyp kann in eng anliegender oder halb anliegender Herrenmode gut abschneiden. Wenn Sie einen kurzen Hals haben, wählen Sie einen kleineren Kragen (z. B. einen Cutaway-Kragen).
kurzer Aufbau
Kleine und schlanke Männer sollten eng anliegende oder halb taillierte Hemden tragen. Ein klassisch geschnittenes Hemd mit vertikalen Streifen wird Männern mit einem vollen Körper am besten stehen.
Lawton bauen
Menschen mit breiter Statur sollten klassisch geschnittene animestreetwear mit Längsstreifen und Falten wählen. Wählen Sie außerdem einen klassischen Kragen, der groß genug ist, um die Aufmerksamkeit von Ihrer Taille abzulenken.
Warum jeder Mann ein weißes Hemd besitzen sollte
Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren weiße Oberteile ein Zeichen von Reichtum, denn nur wer genug Geld hatte, konnte sie häufig waschen, und Weiß verschmutzte am schnellsten. Heute gilt das formelle weiße Herrenhemd immer noch als elegante Option. Ein weißes Hemd steht nicht nur jedem Mann gut, weiße Herrenhemden sind auch einfach zu tragen, da sie zu fast allem passen und für viele Gelegenheiten geeignet sind.

Damenhemden
Damenhemden: Eine Geschichte
Heute haben sich Damenhemden zu einer Vielzahl von Stilen entwickelt, darunter Blusen, ärmellose Hemden und Freizeithemden in einer Vielzahl von Stoffen. Wie bei den Herrenhemden ist unsere beliebteste Wahl das Damenhemd aus 100 % Baumwolle, das weich und strapazierfähig ist und sich am Wochenende leicht anziehen oder schick machen lässt.